• @Kornblumenratte
    link
    fedilink
    33 months ago

    Interessant.

    Abgesehen davon, dass viele Sansevieria-Arten als beliebte Zierpflanzen gelten, werden neben den sukkulenten Blättern auch die gemahlenen oder pulverisierten Teile der Wurzeln und Rhizome für medikamentöse Anwendungen genutzt.[34] Die Blattsäfte einiger Arten, zum Beispiel von Sansevieria ehrenbergii, haben eine stark antiseptische Wirkung und werden in der traditionellen Medizin bei Verbänden in der Ersten Hilfe angewandt. Mit den gekochten Blättern einiger Sansevieria-Arten werden Hautausschläge und Geschwüre behandelt. Schlägt man mit den Blättern auf Warzen, sollen diese sich zurückbilden.[35][36] Von Sansevieria trifasciata wird berichtet, dass der angewärmte Blattsaft gegen Ohrenschmerzen Verwendung findet. Der Saft von Sansevieria ehrenbergii wird sogar bei neuromuskulären Blockaden angewendet.[34]