• rhabarbaOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    02 months ago

    Ein Wahlversprechen, das in dem Moment nicht mehr gilt, in dem man es mal halten müsste, sagt alles Nötige aus. Das Plakat der Grünen war jetzt ausdrücklich nur ein Beispiel. Mag ja sein, dass es ihnen sehr leid getan hat, leider leider gegen sich selbst zu stimmen, aber das ist dann halt das, was beim Wähler hängen bleibt.

    Franz Müntefering hatte mal gesagt, es sei unfair, Parteien an ihren Wahlversprechen zu messen. Das scheint so die Grundhaltung von Parteien geworden zu sein.

    • federalreverse-old
      link
      fedilink
      Deutsch
      92 months ago

      ausdrücklich nur ein Beispiel

      Stimmt schon, aber das Beispiel scheint dir ja wichtig zu sein.

      Persönlich halte ich es für unklug, mit absoluten Dogmen durch die Gegend zu laufen. Wichtiger als Meinungen haben, ist diese begründen zu können (und, da müssen wir gesamtgesellschaftlich definitiv dran arbeiten: möglichst fakten- und wertebasiert).

      Wenn, wie im Überfall auf die Ukraine, die Begründung der alten Haltung sich plötzlich als lückenhaft herausstellt, muss man die Haltung ändern können. Die sich auftuende Begründungslücke war, dass wir als europäische Demokratie/EU-/NATO-Land ganz nah an der physischen Grenze zum überfallenen Land liegen und dass der aktuelle russische Vormachtanspruch sich durchaus auch auf EU-/NATO-Gebiet bezieht.