"Doctolib ist hierzulande die führende Plattform für Online-Arzttermine. Trotz wachsender Kritik von Datenschützer:innen ist das Unternehmen seit Jahren auf Erfolgskurs – und auf bestem Wege, die Datenverarbeitung im Gesundheitswesen von ethischen Prinzipien zu befreien. "

  • @AAA
    link
    fedilink
    Deutsch
    7
    edit-2
    2 months ago

    Mir, und sicherlich generell vielen Menschen, ist durchaus bewusst wie heikel die Plattform ist. Aber wenn ich krank bin und schnell einen Termin brauche stehen solche Bedenken schnell hinten an, wenn es die einzige Möglichkeit ist einen schnellen Termin “irgendwo” zu bekommen. Ohne dutzende Praxen anzurufen, wovon die Hälfte nichtmal den Hörer abnimmt.

    Vor einem Jahr brauchte ich spontan einen Orthopäden. Von den Praxen die ich angerufen habe hat nur eine einzige überhaupt einen Termin gehabt… in 2 Monaten. Das wusste mein Rücken aber nicht.

    Doctolib ist ein Symptom unseres auseinanderfallenden Gesundheitssystems.

      • @AAA
        link
        fedilink
        Deutsch
        22 months ago

        Kenn ich, und funktioniert auch einigermaßen - vorausgesetzt man hat einen Vermittlungscode. Hat man keinen guckt man bei vielen Sachen in die Röhre. Ich weiß nicht ob das in allen Bundesländern gleich ist, aber in SH bekomme ich darüber beispielsweise keinen Termin bei einem Orthopäden.

        • utzer [Pleroma]
          link
          fedilink
          12 months ago

          @AAA ja, Orthopäde kann ich ohne Code auch nicht auswählen, aber den Code müsste man recht einfach bekommen, aber ja man muss dafür zu irgendeinem Hausarzt nehme ich an, gut wenn man da schon einen hat wo man nur anrufen muss um eine Überweisung zu bekommen.