Moin,

da ich gestern erst wieder auf der Arbeit das Thema hatte, hatte ich diesbezüglich Redebedarf. Kollege kommt rein, ich mir gerade eine Frosta-Pfanne reingefetzt: „Hat hier jemand Hühnersuppe gegessen?“

Die daraus entstehende Diskussion erspare ich euch, aber die Kernaussage (eines anderen Kollegens) war: „Es gibt kein veganes Huhn oder vegane Wurst!“

Ich vertrete den Standpunkt, dass das Übernehmen der Begrifflichkeiten bzw. das Angebot von Ersatzprodukten Konsument*innen hilft umzusteigen und ihre Ernährung schrittweise umzustellen.

Wie seht ihr das?

Edit: Fairerweise sei erwähnt, dass die Diskussion in guter Laune geführt wurde.

  • @shapesandstuff
    link
    fedilink
    Deutsch
    5311 months ago

    Ich finds einfach gut die Sprache zu übernehmen. Wenn ich sag vegane Bratwurst weiß jeder was es ist und wie es zuzubereiten ist.

    Wenn ich soja gewürzbratzylinder im reispapiermantel sage komm ich mir vor wie ein ich_iel user Ü

    • @harald_im_netzOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      1311 months ago

      Besagter Kollege war der Überzeugung es wärebesser „Auf Erbsenprotein hydrolisiertes Texturproduktnach Art von Hühnerfleisch“ zu sagen. :-(

      • @rubberducky182@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        21
        edit-2
        11 months ago

        solange er dann sein Fleisch auch wahrheitsgemäß als “Leichenteile mit Antibiotika-Zusatz” bezeichnet, kann man drüber reden.

        • Gloomy
          link
          fedilink
          Deutsch
          411 months ago

          In Darm gestopfte undefinierte Leichenteile

        • @Kleinbonum
          link
          fedilink
          Deutsch
          411 months ago

          Gute Idee. Ich find’s eh immer gut, der anderen Seite entgegenzukommen!

        • @harald_im_netzOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          511 months ago

          Soweit möchte ich nicht gehen, ist halt alt und hat diesbezüglich verwurstete Ansichten. :D

      • @dtxer
        link
        fedilink
        Deutsch
        411 months ago

        Ok nehmen wir das schönen Akronym AEHTNAVH gesprochen Ätnaffer. “Hast du Lust auf Gemüse und Ätnaffer mit Reis?”