• @lichtmetzger
    link
    fedilink
    Deutsch
    267 months ago

    Meine Eltern haben mir zu Weihnachten ~2000 einen MP3-Player geschenkt. Wir hatten 56k-Internet. Es hat 15-30min gedauert, nur eine einzige MP3 herunterzuladen.

    Das hat dann noch ungefähr ein Jahr gedauert, bis sie das endlich verstanden und DSL geordert haben.

    War ne harte Zeit.

    • federalreverse-old
      link
      fedilink
      Deutsch
      57 months ago

      Meine Eltern haben mir 2004 auch einen MP3-Player geschenkt. Es war das absolut billigste Modell und sie hatten nicht einmal eine SD-Karte dazu gekauft, sodass er sich nicht einmal nutzen ließ. Den habe ich nach Weihnachten zurückgegeben und stattdessen einen HiMD-Player gekauft (nicht das Wahre, aber definitiv besser als vorher). Nur wenig später habe ich mir dann auch mein erstes Album aus dem Internet heruntergeladen, via T-Online Musicload, im Internetcafé, weil es dort DSL gab. Und ja, vor Napster hatte ich damals große Angst.

      • @lichtmetzger
        link
        fedilink
        Deutsch
        7
        edit-2
        7 months ago

        Ich war ein richtig dummer Junge als wir DSL bekommen haben (gut, vorher auch schon :D ).

        Sämtliche Musik die ich gehört habe, hab ich mir via Torrent aus dem Netz gesaugt. Ich muss ein unfassbares Glück oder einen guten Schutzengel gehabt haben, mein Rechner lief oft die ganze Nacht durch um Alben zu laden und ich hab geseedet wie ein Blöder.

        Dennoch wurde ich nie dafür belangt und mittlerweile ist das vermutlich verjährt. Als in meiner damaligen Schulklasse jemand richtig Stress bekommen hat, weil er ein Lady Gaga-Album gesaugt hatte, bin ich vorsichtiger geworden.

        Gerettet hat mich denke ich mein Musikgeschmack. Das Saugen von Techno, Gabber und anderer “Uts Uts Uts”-Musik wurde glaube ich seltener verfolgt als die dicksten Popstars.

        Damals gab es auch eine richtig coole Suchmaschine, die hieß “seeqpod” - zu der bin ich dann gewechselt um von Torrents wegzukommen. Im Grunde war das einfach ein Online-Audioplayer (damals noch mit Flash), der im Netz Links zu MP3-Dateien gecrawlt und die Metadaten in einer schönen Oberfläche gebündelt hat. Mit einem Firefox-Addon konnte man die MP3-Dateien auch herunterladen, “offiziell” war die Seite nur zum Abspielen gedacht. Darüber habe ich damals echt viel gute Musik gefunden.

        • derAfri
          link
          fedilink
          Deutsch
          47 months ago

          Ewig verjährt: ich kann mich noch sehr gut an emule, Limewire, Napster, … Erinnern. Großartig.

    • Geizeskrank
      link
      fedilink
      Deutsch
      57 months ago

      Napster Stimmung intensiviert sich.
      Kumpel hatte schon ISDN mit Bündelung und konnte Musik quasi in Echtzeit herunterladen.