Hello,

es wird merklich kälter bei uns und ich hab mich bis jetzt vor der schwierigen Suche nach veganen/lederfreien Boots gedrückt.

Nun… ich weiß nicht so recht welche Hersteller oder Modelle auch einen Winter durchhalten.

Falls da irgendwer eine Idee hat, bin ich sehr dankbar :)!

  • föderal umdrehen
    link
    fedilink
    Deutsch
    4
    edit-2
    7 months ago

    Das Problem mit Lederersatz ist leider, dass es fast immer größere Plastikanteile gibt, auch wenn der Produzent das ganze “Apfelleder” oder “Kaktusleder” oder anders nennt. Ich bin mir da ehrlich gesagt ein bisschen unsicher, was ich unterstützen möchte.

    Wobei im Zweifelsfall sowieso die Gummisohle, auf der ja gelaufen wird, im Vergleich zu Plastik-Obermaterial das größere Umweltproblem darstellt.

    Du kannst eventuell bei dieser Marke mal schauen. Die haben ein paar Modelle mit langstapeliger Baumwolle als Obermaterial, die laut Beschreibung wasserdicht ist. Ich kann dir aber leider nicht sagen, wie wasserdicht die Schuhe letztlich sind — zumal ein Teil der Magie auch die Imprägnierung ist. Meine Sneaker aus dem gleichen Material finde ich zumindest optisch gut, habe sie aber bisher nicht bei Nässe getestet. Das Problem mit der Sohle wird aber auch bei diesen Schuhen nicht zufriedenstellend gelöst (wobei sie unterschiedliche Sohlenmaterialien benutzen, die teils theoretisch biologisch abbaubar sind).

    • @_edge@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      07 months ago

      Lederersatz, […] Plastikanteile, […] Gummisohle,

      Einen Tod musst du halt sterben. Ich bin offen für Ideen, aber eine Sohle, je nach Art des Schuhs auch der Rest, braucht halt ein Material, das flexibel und stabil, wetterfest und langlebig ist. Reinigen sollte man es auch noch können. Das schreit nach einem “Kunststoff”, sowas fällt nicht einfach vom Baum.

      • föderal umdrehen
        link
        fedilink
        Deutsch
        1
        edit-2
        7 months ago

        Einen Tod musst du halt sterben. Ich bin offen für Ideen, aber eine Sohle, je nach Art des Schuhs auch der Rest, braucht halt ein Material, das flexibel und stabil, wetterfest und langlebig ist.

        Der Witz ist ja, das wir fast gleichzeitig von natürlichen (je nach Region: Leder, Kork, Bananenblätter, etc.) auf künstliche Materialien umgestiegen sind und die von Käufer:innen erwartete Lebensdauer bei Schuhen von Jahren/Jahrzehnten auf Monate/Jahre gekürzt haben und gleichzeitig noch eine Überproduktion gestartet haben, sodass viele Schuhe nie getragen werden und in einem Regal oder im Müll landen.

        Das schreit nach einem “Kunststoff”, sowas fällt nicht einfach vom Baum.

        Naturkautschuk ist literal Baumsaft.

        Wie dem auch sei, wenn man mal nach “biodegradable shoes” sucht, findet man mittlerweile mehr als einen Anbieter. Für mich geht das in die richtige Richtung, auch wenn spezielle Kompostbedingungen vorausgesetzt werden, die in der Natur meist nicht gegeben sind.

        “Wir machen jetzt auch in PET-Flaschen-Recycling” ist jedenfalls nicht mehr so eine wahnsinnig clevere Idee (aus PET kann man auch einfach neue Flaschen machen).