Die Zinsen für sichere (investment grade rating) Anleihen liegen aktuell über der langfristigen Inflationserwartung (2%). Wenn ich also eine Anleihe mit langer Laufzeit und 3-4% kaufe, ist das zwar weniger als der Erwartungswert für Aktien-ETFs und vielleicht weniger als die aktuelle Inflation, aber langfristig eben doch eine positive Realrendite.

Variante 1: Fälligkeit = Beginn der Rente, als Absicherung für den Fall, dass der Zeitpunkt am Aktienmarkt ungünstig ist.

Variante 2: Fälligkeit = Lebenserwartung. Damit sichert man sich eine (sichere) Auszahlung von 3%+ ohne Kapitalverzehr. Das besser als eine angenommene “safe” withdrawal rate von 3.5%.

Ich sehe da aktuell eine Opportunität, die Zinsen “einzulocken”. (Außerdem kann man auf sinkende Zinsen und Krusgewinne vei vorzeitigem Verkauf spekulieren)

Risiken:

  • Zinsänderung bei langer Duration. (Aber verkraftbar, wenn man bis zur Fälligkeit hält.)
  • Ausfall des Schuldners (wie Griechenland, Argentinien)

Was denkt ihr?

  • @brainwashed
    link
    fedilink
    Deutsch
    27 months ago

    Woher weißt du denn heute, wie die Inflation bis zu deinem Tod sein wird?

    • @_edge@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      27 months ago

      Genau 2% bis zu meinem Tod am 30.06.2062 um 13:15 Uhr CEST. Da bin ich mir ganz sicher, dass wir dann immer noch über die Sommerzeit diskutieren.