Moin,

ich habe im Moment auf einem Raspi 3b+ Home Assistant laufen, möchte mich aber ein wenig von google lösen und Nextcloud selbst hosten und ggf. Jellyfin mit radarr, sonaar etc. laufen lassen. Gggf. dann auch wieder einen PiHole einrichten. Weil ich glaube, dass das alles zusammen etwas zu viel Last für meinen RasPi ist, überlege ich, auf einen gebrauchten ThinClient zu wechseln und in dem Zuge mal eine immutable Distro auszuprobieren.

IGEL findet man viel, aber aus meiner Schullaufbahn heraus, wo immer IGEL im Einsatz waren, verbinde ich irgendwie nichts gutes mit denen. Dell und Lenovo dagegen traue ich zu, gut zu sein, aber ich kenne mich in dem Feld einfach nicht aus. Habt ihr Empfehlungen für robuste und zuverlässige ThinClients oder immutable Distros die einen guten Spagat zwischen Sicherheit und Usability hinbekommen? Habe ein bisschen Sorge, dass die Distro so viel Hassle mitbringt, dass es keinen Spaß mehr macht.

  • @muffinmaster1024
    link
    fedilink
    38 months ago

    Nur so als Tipp: Ich arbeite am liebsten mit rsync per cronjob. Und interessanter Hinweis am Rande: Ich hatte schon Kinden mit achtstelligen Jahresumsätzen ohne richtiges Backup… zumindest bis zur ersten Havarie ;) Danach war man komischerweise plötzlich bereit Geld für dedizierte Systeme in die Hand zu nehmen…

    • @xtapaOP
      link
      fedilink
      18 months ago

      rsync nehm ich mir mal mit auf die Liste, danke!

      Wenn Unternehmen ihre Daten nichts wert sind, ist das schade, aber ich will da Familienfotos etc. speichern, das wäre vor allem emotionaler Schaden, und denn will ich vermeiden ;)