Ich lebe in einer Mietwohnung und ziehe demnächst um. Mein alter Vermieter war sehr hilfsbereit und hat mir vom Internetanschluss im Wohnzimmer durch die Wand und unter Tür- und Fußleisten durch ein Netzwerkkabel zu meinem Schreibtisch verlegt.

Mein neuer Vermieter wird das sicher nicht machen. Ich habe jetzt einen extra Raum und hatte gehofft, dort einen Heimserver aufzusetzen. So mit Server Rack und allem. Das Problem ist aber, dass ich weder dort noch an meinem PC einen Netzwerkanschluss habe. Ich müsste das Kabel irgendwie vom Wohnzimmer aus in die zwei benachbarten Räume kriegen oder auf WLAN umsteigen. Löcher in die Wand bohren gefällt vermutlich weder dem neuen Vermieter noch meiner Frau.

Wie macht ihr das? Bohrt ihr Löcher in die Wand? Verlegt ihr Kabel unter Fußleisten oder hat jemand beim Bau eures Hauses mitgedacht und sowieso schon Kabel in der Wand verlegt?

  • @harald_im_netz
    link
    fedilink
    19 months ago

    Das die unter’m Putz liegen ist klar, aber man wird ja keine Löcher nackt aus der Wand gucken lassen. Ist da 'ne Klappe oder andere Form von Deckel auf den Enden?

    • @lwe
      link
      fedilink
      29 months ago

      Man lässt die Rohre einfach direkt in Unterputzdosen enden bei gemauerten Wänden. Und darauf die Dosen installieren. Kannst natürlich auch erstmal in der Wand hinter der Tapete lassen wenn du sie nicht direkt brauchst.