• @DuderichOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    161 year ago

    Wie diese tolle Firma in Island die eine riesige Maschine gebaut hat welche jährlich 4000 Tonnen CO² aufnimmt und in den Boden presst. 4000 Tonnen? Klingt doch super! Das ist doch viel, oder? ODER??? ja klar. Ist so viel wie auf der Welt alle drei Sekunden verbraucht wird. DREI SEKUNDEN!!!

    lustiger Vergleich: alleine durch landwirtschaftliche Umnutzung von Mooren werden Weltweit jährlich ca. 2 Gigatonnen (2.000.000.000 Tonnen) freigesetzt.

    • @Killing_Spark
      link
      fedilink
      Deutsch
      171 year ago

      Ich hab da ne krasse Idee, wie man viel mehr davon in den Boden bekommen könnte: Aufforsten und dann das Holz nicht verbrennen. Aber verratet das bitte keinem ich will bald als Weltenretter auftreten

      • @Numhold@lemmy.rollenspiel.monster
        link
        fedilink
        Deutsch
        6
        edit-2
        1 year ago

        Dann müsstest du aber sicher stellen, dass das Holz nie wieder in den CO2-Kreislauf zurückkehrt. Klar kannst du damit eine Menge Häuser bauen, aber die dürfen dann halt nie abgerissen werden. Eine effektivere Kohlenstoffsenke können Moore sein, weil die tote Biomasse dort im Gehensatz zu Wäldern nicht so zersetzt wird, dass sie wieder in die Luft gelangt.

        • @Killing_Spark
          link
          fedilink
          Deutsch
          51 year ago

          Hast natürlich recht. Moore sind außerdem flächenmäßig viel effizienter als Wälder beim binden von Kohlenstoff. Ich machte aber nur einen Jokus, man verzeihe mir dabei nicht die allerbesten Vorschläge gemacht zu haben :)

            • @Killing_Spark
              link
              fedilink
              Deutsch
              51 year ago

              Fairerweise fände ich es wirklich nicht so schlimm den bayrischen Wald deutlich größer zu gestalten. So ca so groß wei Bayern

              • @Wirrvogel
                link
                fedilink
                Deutsch
                11 year ago

                Ein Männlein steht im Walde, ganz still und stumm. Es ist der alte Söder und der gut nur dumm.

    • @Magnetar
      link
      fedilink
      Deutsch
      101 year ago

      Das ist alles dermaßene Verarsche. CO2 aufwändig und teuer wiedereinzufangen solange noch unabhängig davon Unmengen Gas und Kohle verbrannt werden, ist komplett schwachsinnig.

      Spannend würde es, wenn das direkt am Kraftwerk vollständig passieren würde, oder Kraftwerksbetreiber verpflichtet würden, ein Äquivalent an CCS zu betreiben. Aber hopla, das wäre ja unbezahlbar. Dann lieber einen kleinen Demonstrator betreiben, der fast den CO2-Ausstoß Autos des Chefs wieder einfängt, behaupten das ist die Lösung, und sich dafür feiern.

      • @MaiTPirate
        link
        fedilink
        Deutsch
        51 year ago

        Alles ist recht so lange sich nichts ändern muss. Bei dem Thema weiß ich schon lange nicht mehr wie ich so viel fressen soll wie ich kotzen möchte.

    • @tabloid
      link
      fedilink
      Deutsch
      -11 year ago

      Ich nehme an du redest von Climeworks? Die sitzen allerdings in der Schweiz, die Pilotanlage steht nur in Island weil es da günstigen erneuerbaren Energieüberschuss gibt.

      Das ganze ist ein Tropfen auf den heißen Stein, aber nicht nutzlos. Wir werden nie komplett klimaneutral leben können und daher ist Industrieforschung wie diese schon sinnvoll. Um effizientere Anlagen zu bauen muss man eben mal klein anfangen und dann skalieren. In jedem Schritt wird das ganze dadurch günstiger und (meist) effizienter.

      Richtigerweise bringt das aber nur was indem man gleichzeitig versucht alle Emmissionen an der Enstehungsquelle zu verringern und vermeiden. Aber auch hier sind die ganzen Firmen die sich mit DAC/CC beschäftigen bereits am arbeiten.

      • @DuderichOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        61 year ago

        Ja genau, Climeworks. Ganz ehrlich…? das ist Bullshit! Statt irgendwelche Technologien zu entwickeln die minimalste Auswirkungen haben dafür aber Unmengen an Geld verschlingen könnte man auch einfach für viel weniger Geld Moore renaturieren und wieder bewässern. Die Speichern mehr und schneller CO².

        • @tabloid
          link
          fedilink
          Deutsch
          21 year ago

          Ich seh das ein bisschen differenzierter…

          Es drängt so sehr, dass wir uns nicht aussuchen können ob wir Moore renaturieren und Wälder pflanzen, oder DAC/CC Anlagen entwickeln und bauen.

          Es wird immer Geldgeber geben, die nicht bereit sind Ersteres zu unterstützen, stattdessen aber Letzteres, da sich dadurch besser Geld verdienen lässt. Es ist daher nicht falsch, dass es solche Firmen gibt. Nur weil es sie gibt, sollte man sich nicht darauf verlassen das sie das Problem alleine lösen. (Was aber einige auch nicht von sich behaupten)