• 7 Posts
  • 34 Comments
Joined 2M ago
cake
Cake day: Apr 22, 2023

help-circle
rss

Not being sure about being bi is sooo bi culture. Embrace the bi my bi friend <3


@vgnbsxltoich_ielich_iel
link
fedilink
Deutsch
71d

Ich kann dieses Bild hören.


@vgnbsxltoich_ielich_iel
link
fedilink
Deutsch
31d

Lemminge kam mir auch direkt in den Kopf. Ist auch bisher mein Favorit als Eigenbezeichnung.


@vgnbsxltoich_ielich_iel
link
fedilink
Deutsch
41d

Hab erst durch deinen Kommentar das “Aßes” gecheckt…

Finde aber die Übersetzung sollte auch nur 2 Silben haben. Bin noch nicht überzeugt. Da muss sich noch was rausbilden. Allein schon ob feddit oder lemmy die Grundlage bildet. So viele Möglichkeiten!


Thanks for the suggestions. Looks really interesting. Just put it on my to-read :)


[The Wolf You Feed](https://www.youtube.com/watch?v=YYQ02OP5h00) hat mich ja auch schon total abgeholt. Neue Single geht mir auch direkt ins Ohr. Bin schon auf's Album gespannt.
4

@vgnbsxl
creator
toich_ielich🎸iel
link
fedilink
Deutsch
21d

Dann stimmt die Richtung ja schon mal. Viel Spaß, ich hoffe es gefällt!


@vgnbsxl
creator
toich_ielich🎸iel
link
fedilink
Deutsch
41d

Hab oben schon geantwortet. Aber falls du es nicht mitbekommen hast: Phantom Elite und Ad Infinitum.


@vgnbsxltoich_ielich💪iel
link
fedilink
Deutsch
31d

Basiert.


@vgnbsxl
creator
toich_ielich🎸iel
link
fedilink
Deutsch
31d

Phantom Elite und Ad Infinitum.


Zur Abwechslung mal Glück gehabt. Sonst stell ich immer fest, dass das Konzert gerade erst vor 2 Wochen war oder so.
27

@vgnbsxltoich_ielich_iel
link
fedilink
Deutsch
43d

“Geh einfach mal ein bisschen raus und mach etwas Sport”


I just have periods I don’t read that much and just accept it. I often have a cycle of reading-gaming-watching series/movies. One phase lasts around 1-2 months for me. All just different ways to experience a story. So I don’t want to force one or the other (The latest Zelda for example dropped during a non-gaming phase. Still haven’t touched if even though I should love it :(). Reading for me is fun and if I don’t feel it I don’t force it.

Mostly after some non-reading time I see a book that looks really interesting and I just dive in. That often kicks off my reading phase and I devour multiple books during the next few weeks.


Same with kids shows. Sometimes you just need the good and hopeful vibes <3


Could be a good idea to put the definition in the community description. Rule 1 already implies that this is about the ethical aspect and not just plantbased diet, but this would be more clear I guess.



@vgnbsxltoich_ielich🥓iel
link
fedilink
Deutsch
36d

“Streesabbau mit kleinen Bällen”. Ich denk du bist da was auf der Spur


I’m working mostly from home, but when I’m in the office I will always wear some kind of pride shirt this month. Otherwise there is not that much happening, at least in RL. We do not have Pride here, “only” Christopher Street Day but that’s in July. But I plan to attend there (it’s more like a demo, not a parade). Maybe I will finally get in contact with the local queer community. I’m not very social, so I don’t like to attend events alone. But pride month might give me a little push :)


1

Kult. Sollte jeder mal gehört haben :D

Gibt übrigens auch ein Remake des Videos



Ja, leider nicht verwunderlich. Hab auch nicht die Hoffnung, dass das irgendwie besser wird :(


Hab ich heute auf Reddit gesehen und dachte mir interessiert hier vielleicht auch den ein oder anderen. Find es auf jeden Fall sehr interessant. Auch wenn die ein oder andere Sache nicht 100% korrekt zu sein scheint z.B. weil es nicht klar ist wo es her kommt bzw manchmal auch sehr stark verallgemeinert wird.

Yes, but I’m really slacking at the moment. Don’t really have the motivation to go to the gym so it’s mainly body weight training (push-ups, rows, pull-ups, holds and core training). But I want to get back to training in the gym. I used to to powerlifting and strength is still the most motivating factor for me. I had awesome results in the past with GZCL, so I do his linear program for now to get back on track.

Regarding cardio and conditioning I don’t follow any program. I just use my bike as often as possible and thankfully distance to work is enough that I count it as cardio session. I also try to go for a run once a week. Sometimes I squeeze a tabata session into the lunch break or just go for a walk.


@vgnbsxl
creator
toFeuchte MaimaisSooo schön gelb
link
fedilink
Deutsch
517d

maaaanchmal benutzt ich es sogar für den Geschmack. Aber eigentlich ist es echt nur Lebensmittelfarbe in Pulverform.


So ne kleine Priese geht halt immer.
9


Deren Ziel ist glaube ich eher der Erhalt ihrer eigenen Posten und Sitze. Geht aber auch nicht in meinen Kopf rein, wie man so verbohrt sein kann.


Hab’s fast vergessen, Sonntag noch den Post gesehen und dann aber doch mitgemacht. Hab nur eine schlechte Zeit gewählt, so zur Mittagszeit. Und die Futterstelle haben wir auch schon vor 2 Wochen abgebaut. War also leider wenig los. Morgens oder Abends wär wahrscheinlich besser gewesen. Naja…nächstes Jahr dann.


Bin damals mit 17 auch Roller gefahren, bis ich dann auch alleine Auto fahren durfte. Empfand ich tatsächlich nicht so, dass es da rücksichtsvoll zuging. Fahrrad ist aber noch mal ne Stufe unangenehmer. Aber freu mich für dich, wenn deine Erfahrungen anders sind :)

Was Geschwindigkeit angeht, find ich die 45km/h aber auch total ausreichend. Wohn aber auch eher ländlich und dann fährt man auch nur ein paar km bis zur nächsten Ortschaft. Aber wenn ich mir ein Auto anschaffen würde, dann wären 100km/h schon nett. Einfach für die Autobahn.


Im ersten Moment holt mich die Idee auch erst mal nicht ab.

Wenn ich mir dein Beispiel mit Fahrrad anschauen. Auf /r/fahrrad schau ich auch gerne vorbei. Aber gerade die Link-posts sind die, die mich am wenigsten interessieren. Gerade ist auch einer der Links hinter einer Paywall. Der Archive-link ist dann in den Kommentaren. Ein Bot würde also nur einen Links reinhauen, der auch noch hinter einer Paywall liegt. Ist jetzt natürlich ein Extrembeispiel, zeigt aber schon Probleme, die dadurch auftreten. (Bei einem /c/fahrrad wär ich übrigens direkt dabei)

Persönlich finde ich kommentarlose Links auch immer etwas abschreckend. Klick ich dann auch mal drauf und lese es, aber kommentieren ist dann nicht unbedingt drin. Hatte auch schon kleine subreddits die als Regel hatten, immer einen kleinen Kommentar zu verfassen. Einfach das es nicht einfach nur link-dumping wird. Aber das hängt dann auch wieder bisschen von der Community ab. Vielleicht ist ja das Sammeln von interessanten Links gerade das Ziel.

Was mich immer eher abgeholt, sind regelmäßige Diskussionsrunden oder einfach Textposts. Z.b. der Montagmorgenfaden in /r/de . Auf /r/Bücher gibt es regelmäßige “was lest ihr gerade”-Threads. Find ich persönlich einladender.

Das war jetzt alles eher bezogen auf Nutzer:innenwachstum/motivation. Falls du dir parallel zu /c/geschichte ein backup zu /c/wissenschafft aufbauen möchtest, nur zu. Ist für mich halt ein anders Thema.


Danke für deine Erfahrung. Hilft mir alles, dass ein bisschen besser zu verstehen und in Kontext zu setzen. Die Offenheit im Feriverse ist mehr auch sehr schnell aufgefallen. Auch ein Grund warum ich mich auch bzw überhaupt außerhalb vom lemmy umschau.

Aber wie du schon gesagt hast. Wenn es nicht mehr nur Themenbezogen ist, sondern man individuellen Accounts folgen musst, muss man etwas mehr Arbeit in die Auswahl und Sortierung investieren. Für mich noch sehr ungewohnt und erst mal eine kleine Hürde. Wobei durch die verschiedenen Instanzen kann man auch schon gut eine Vorauswahl treffen.


Is Sambal Oelek a hot sauce? If so…Sambal Oelek.


Okay, danke für deine Sicht. Dann geh ich da mal etwas offener ran. Hab es tatsächlich sehr früh abgetan, weil ich es immer mit Twitter in Verbindung gebracht habe.

Reddit nutzt ich halt auch einfach schon über 10 Jahre. Glaube würde ich das old.reddit nicht kennen, würde es mich auch nicht abholen. Das neue Design und die offiziellen Apps könnte ich auch nicht nutzen.


Interessant. Kann mir aber gut vorstellen, dass es vom Umfeld abhängt und halt wie man es nutzt. Bisher folge ich quasi noch niemandem, d.h. ich krieg mehr so den allgemeinen Teil mit. Und da ist es gefühlt eher so ein “Ich rufe in die Welt raus”.

Hier und da hab ich aber auch schon interessante Threads gelesen. Eigentlich eher wie auf Reddit/in einem Forum.

Ich halt die Augen offen :)


Lag an den Spracheinstellungen. Hab nicht realisiert, dass Mehrfachauswahl möglich ist. Danke


I feel you. Im Moment schau ich mir Akkoma und ein bisschen Calkey an. Finde es auch total interessant wie verschiedene Instanzen sich komplett anders anfühlen. Merk aber schon, dass es sehr laut und bunt ist. Macht mir bisher aber sehr viel Spaß, dass von außen zu betrachten :D

Lemmy wird aber bleiben. Mag es hier. Lese auf Reddit auch deutlich mehr als ich selber kommentiere. Normalerweise hätte ich mich auch eher gedacht “Ach…für die Fragen/den Gedanken braucht’s keinen Post”. Aber wenn nichts geschrieben wird, gibt’s ja auch nix zu lesen. Also bisschen die Motivation, die du im letzten Absatz auch beschreibst :)

Ps. Mir wird deine Antwort nicht unter dem Beitrag angezeigt. Hab sie nur im Posteingang. Hast du eine Idee woran das liegen kann?


Twitter/Mastodon erinnert mich an einen Besuch im Altenheim, jede/r brabbelt für sich vor sich hin, war noch nie mein Ding.

Ja, das trifft es ganz gut. Ist auch etwas, wo ich direkt das Interesse verliere. Mastodon reizt mich deshalb auch überhaupt nicht. Aber bisher fühlen sich anderen Micobloggingdiensten oder kleineren Instanzen anders an. Eher wie eine buntes Zusammenkommen und einfach nur Leute die Spaß haben.


Euer Social Media vor und mit dem Fediverse
Hallo zusammen, (unten gibt's auch ein tldr) vor etlichen Jahren hab ich mal eine kurze Zeit Twitter genutzt. Aber seitdem nutze ich quasi kein klassisches Social Media. Nur reddit hat es mir da angetan und meistens lese ich da auch nur still mit. Von Mastadon hab ich natürlich auch schon gehört. So vor 1-2 Jahren. Fand die Idee cool. Bei Open source bin ich quasi direkt dabei. Und den dezentralen Ansatz mag ich auch. Aber Twitter interessiert mich halt 0. Also nie wirklich angeschaut und auch nie weiter damit beschäftigt. Dann vor kurzer Zeit auf lemmy gestoßen. Reddit-API sei dank. Direkt begeistert. Nutzerzahlen natürlich noch etwas niedrig. Aber irgendwo muss man ja anfangen. Dann bisschen mit dem Fediverse auseinandergesetzt. Mein Mitteilungsbedürfnis ist eigentlich sehr gering, deshalb reizt mich das auch nicht so wirklich. Aber irgendwie..die ganzen verschiedenen Platformen. Verschiedene Instanzen. So viel Vielfalt. Was soll ich sagen. Sieht sehr gemütlich und offen aus. Jetzt also auch auf der ein oder anderen Instanz mal Accounts erstellt. (Und meinen Cloudserver reaktiviert und sogar erfolgreich eine eigenen Instanz erstellt..yay) Vielleicht ebbt meine anfängliche Begeisterung auch schnell wieder ab. Aber bisher gefällt es mir echt gut und vielleicht bleib ich ja doch hängen :) Tldr: Mochte Social Media nie. Fediverse sieht aber nach Spaß aus. Vielleicht fang ich jetzt doch an Social Media zu nutzen. Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie sieht das denn bei euch aus? Habt ihr eh schon Social Media genutzt und seit quasi nur umgezogen? Benutzt ihr Social Media jetzt irgendwie anders? Sonst noch jemand, der erst durch das Fediverse überhaupt Social Media (wieder) in Betracht zieht? Würde mich interessieren, wie eure Erfahrungen sind :)

Beschweren sich erst über Bevormundung, aber dann im Stadtrat beschließen wollen, was es zu essen gibt. Wow.

Aber freut nmich, dass die Nachfragen nach fleischlos so groß war, dass man sich für rein vegetarische entschieden hat. Die Richtung stimmt :)


Love how the game still gets updates. Probably will start a new run once the update releases. Never used mods before. So I think I will give it a try this time.