So verstehe ich das Vorhaben auch. Der EU Resolver soll von den ISPs verwendet werden, um ihn möglichst vielen Bürgern unterzujubeln, was ja keinerlei Problem darstellt bei Leuten, die nicht mal wissen, was auf ihrem Smartphone so passiert.
Ansonsten würde ich vermuten, dass die ISPs bisher ihre eigenen DNS-Server haben!? Einen Eid würde ich darauf aber nicht schwören. ;)
Threema Libre ist vollkommen Google-frei. Es gibt entsprechend auch nur die Möglichkeit, Push-Nachrichten über die eingebaute Threema-Funktion zu empfangen, selbst wenn die Google-Dienste vorhanden sind. Außerdem hat Threema Libre keine Smilies eingebaut (siehe Texteingabefeld). Man muss also die der Tastatur verwenden. Ich glaube, dass es da um lizenzrechtliche Dinge geht.
Vielen Dank für die Info!!!