Expirat, Gnu/A+ atheist, prophet of ᵈCthulhu, @ralf_muschall on Twitter, Erdős number:5, @ralf_muschall@octodon.social
Genau die falsche Entscheidung. Man sollte endlich Prüfungen und Hausarbeiten abschaffen, deren Sinn nur in Auswendiglernen und Gelaber besteht, analog auch nach der Ausbildung die Kriterien von Labern auf Machen umstellen. Das Problem ist ja nicht neu, nur wird jetzt es richtig sichtbar. Früher führte es nur dazu, dass Leute wie Relotius hochgespült wurden.
Auf nextstrain.org läuft BQ.1 als 22E, BQ.1.1 ist noch nicht separat erfasst. https://covariants.org/per-country?country=Germany&country=France&variant=21K+(Omicron)&variant=21L+(Omicron)&variant=22A+(Omicron)&variant=22B+(Omicron)&variant=22C+(Omicron)&variant=22D+(Omicron)&variant=22E+(Omicron)
Edit 2022-11-04: Tippfehler 33E zu 22E berichtigt. BQ.1.1 ist dort immer noch nicht
Bei Zeit (und sehr wenigen anderen) kann man über 12ft.io gehen. Wieviele andere unterstützt die Extension?
Die versprochenen Eigenschaften klingen ja cool. Aber vertikale Achse bedeutet, dass die Lager nicht nur die Rotation und das statische Gewicht aushalten müssen, sondern auch ein (in diesem Fall gigantisches) Biegemoment quer zur Achse. Bei den bisher gebauten vertikalen Anlagen (Darrieus und Savonius) hat man das Problem bereits jetzt, deswegen sind derartige Anlagen alle recht klein. Und jetzt noch das ganze mit rotierendem Mast im Seewasser, das wird sicher lustig.
Ich würde sofort die tiefhängenden Früchte pflücken. Also Tempolimit, Kurzstreckenflüge wie genannt, Flugbenzinsteuer einführen (muss international geschehen), LKW-Maut erhöhen, Überholverbot für LKW auf der Autobahn. Das kostet alles nichts, macht im Gegenteil das Leben sogar angenehmer. Beim Rest muss man sehen, was wieviel bringt im Vergleich zu den Kosten und ob die Ausweichelösungen, die die betroffenen dann finden, nicht schlimmer sind.
Struktur habe ich noch nicht untersucht, aber es nervt, dass man beim Anmelden 8× TAB drücken muss, dann ENTER, dann 2× TAB, damit man beim Username ist. Und Ctrl+ENTER könnte einen fertigen Kommentar absenden, analog zu vielen anderen Seiten/Programmen (Mail, Twitter, …).
PS: nochwas gefunden: die Seite aktualisiert sich nicht selbst. Sollte sie?
Hat jemand das paper? Es (https://doi.org/10.7326/M21-2977 ) ist noch nicht auf sci-hub.
PS: Preprint-Version gefunden: https://roar-assets-auto.rbl.ms/documents/16093/Sweetened and Unsweetened Coffee.pdf
AFAIK there was another problem with the list of installed fonts (only relevant if the mentioned experimental feature is not used): the list was retrieved from the OS in randomized order and then kept forever. This allowed distinguishing even amongst users who had only the default fonts as shipped by the OS. Will they be either sorted alphabetically now or at least freshly randomized every time?
GPL does not need copyright. GPL is a way to make stuff work despite the existence of copyright. Without copyright, everything would be legally free anyway (but one might discuss how much of the stuff would exist in the first place without monetary incentive for corporations to hire programmers to create stuff, and then tu publish it).
Und da haben wir das Problem bei solchen Vergleichen: “Bei den reichsten 800 Deutschen führt Chancel von den 11.700 Tonnen, die diese jährlich emittieren, mehr als 11.400 auf Investitionen zurück.” In anderen Worten: das, womit die Reichen emittieren, sind die Produktionsmittel, deren Produkte wir alle hinterher verbrauchen. Das entschuldigt sie nicht, zeigt aber, dass die Personalisierung der Emissionen generell nicht funktioniert.