@chandler@feddit.de Natürlich könnte Lemmy einen massiven LiftUp brauchen. Auch wäre es evtl. gut die Idee eines Forums nach Reddit Art mit dem Ansatz von Sozialen Netzwerken zu verbinden.
@nachtigall@feddit.de Ja ein Draft System wäre gut. Genauso wie die Idee festlegen zu können wann ein Beitrag veröffentlicht wird. Wobei letzteres vor allen bei Fediverse Plattformen wie Friendica, Mastodon etc. der Fall ist.
@Tealk@lemmy.rollenspiel.monster Eines der Probleme von Lemmy ist in meinen Augen die Fixiertheit nur ein Newsaggregator sein zu wollen. Erst eigene Beiträge machen das Ganze sehr viel bunter und wertvoller für alle. Von mir aus könnte man das URL Feld ganz weg lassen. Aber ich wollte in dem Vorschlag die Möglichkeit nicht außen vor lassen.
Mit mehr Druck und ungerechtfertigten Strafen wird man nur noch mehr Gegendruck erzeugen. Aber wie will man das in den Holzkopf gewisser Politiker hinein bekommen? Und von wegen Klima-Chaoten und Klima-RAF, das ist eiskalte Relativierung. Da frage ich mich doch gleich wer gegen die Auto-Extremisten die es nie schaffen eine gesetzlich vorgeschriebene Rettungsgasse zu bilden und nicht auf Fuß- und Radwegen zu parken entsprechend vorgeht. Den die kosten jedes Jahr wohl so etliche Leben.
Die Krankenhäuser, ja das gesamte Gesundheitssystem müssen entkommerzialisiert werden. Und das eine reine Überführung in Staatseigentum nicht sinnführend ist, sieht man daran das der Staat bzw. die Politik seit Jahren versucht das Gesundheitssystem zu demontieren. Hier bräuchte es also eine andere Regelung.
Ah ja, hatte BMW schon mal einen ähnlichen Ansatz. Hat sich aber aus gutem Grund nie durchgesetzt.
Danke für den Link. Evtl. ist auch das dazu interessant:
Es ist grundsätzlich so das man wenn man Sicherheit und Privatsphäre im Internet will mit Einschränkungen leben muss. Z. B. damit das ‘kaputte Webseiten’ nicht wie gewünscht funktionieren. Für mich wäre das ein Grind auf die Webseite zu verzichten. Ein eigenes Firefox Profil wäre als Lösung denkbar, evtl. auch der Private Modus.
@oops@social.tchncs.de Gut damit ist das Thema an sich gegessen. Den damit sind Artikel hinter einen Paywall uninteressant, Links dorthin könnten sogar als Werbung/Spam interpretiert werden. So gesehen gibt es dann nur eine Lösung. Keine Links zu Beiträgen hinter einer Paywall.
Und ja die Redakteure wollen auch bezahlt werden. Aber bisher bietet in meinen Augen kein Anbieter eine für die breite Mehrheit der Kunden sinnvolle Lösung an. Den wollte ich alle Nachrichtenquellen mit Paywall auf denen es einzelne interessante Artikel gibt abonnieren, so müsste ich Monat für Monat sehr viel Geld investieren um an die jeweiligen Gesamtangebote zu kommen.
Sorry das ich erst jetzt antworte, war die letzte Zeit nicht groß auf Feddit unterwegs. Die aktuellen Entwicklungen zeigen in meinen Augen leider recht gut das die Systemfrage gestellt werden muss. Den das aktuelle System zeigt sehr gut das es nicht in der Lage ist bzw. nicht Willens ist die nötigen radikalen Veränderungen anzugehen.
Wie wäre es mit ein bisschen weniger Eyecatcher und ein wenig mehr Inhalt? Und ja PFAS sind ein ein ziemliches Problem, aber was genau haben sie mit dem Klimawandel zu tun? Sorry da bleibt nur ein Downvote. Suche Dir mit dem Thema eine passende Community oder wenn es die nicht gibt, mach eine auf. Und mach das ganze weniger reißerisch und mit mehr Infos in Textform. Danke!
Achso die Invidious Instanz die Du verlinkt hast ist ziemlich lahm. Vielleicht ist das hier besser: https://tv.metaversum.wtf/watch?v=ovCvW22ol3Y
Verdammt lange her das ich hier auf feddit war. Der Unterschied ist vor allen der Weg auf denen die Ziele angestrebt werden und die Organisation. Außerdem gibt es natürlich noch Unterschiede zwischen den verschiedenen anarchistischen Richtungen, wobei die meisten wohl eine Mischung aus den verschiedenen Ansätzen anstreben.
Ups, das ist mir gar nicht aufgefallen^^’ Dann würde ich das trotzdem nochmal dahin crossposten. Diese Community soll aber auch ein größeres Spektrum umfassen. Der Sozialismus umfasst ja noch andere Strömungen wie den Marxismus-Leninismus, Maoismus, Trotzkismus oder Demokratischen Sozialismus.
Naja die meisten Anarchisten zu denen ich Kontakt habe würden sich schon strickt weigern mit Marxisten, Maoisten, Trotzkisten etc. in einen Topf geworfen zu werden. Die meisten sehen sich sogar außerhalb des staatlich politischen Spektrums.
Daran solltest du dich nicht stören. Wir sind halt bisher nur etwa ein Dutzend aktive Nutzer. Je mehr content, desto mehr Nutzer hoffentlich
Ich habe das eine Zeit lang versucht und die Resonanz war enttäuschend. Naja mal schauen was da noch so kommt.
Ja das ist eine der perversen Strategien von Zeit online. Die Paywall wird anscheinend erst nach einer gewissen Zeit oder nach einer gewissen Menge an Aufrufen, evtl. auch beides zusammen scharf geschaltet.