Chandler Bing

Halbes Urgestein im Fediverse

  • 602 Posts
  • 88 Comments
Joined 1Y ago
cake
Cake day: May 15, 2022

help-circle
rss
Tchncs ist jetzt Bestandteil des Lemmyverse
Willkommen und viel Spaß mit Lemmy!














Absolut lesenswert und erschreckend: [Hier der Beitrag der New York Times](https://www.nytimes.com/2023/02/16/technology/bing-chatbot-transcript.html)











Beste Berichterstattung! White House bestätigt Abschuss eines unbekannten Flugobjekts über Alaska
Endlich mal wieder Zeit von Außerirdischen zu träumen. 👽 Update 12: >dass man die Herkunft und physikalischen Eigenschaften der abgeschossenen Objekte noch nicht kenne und nichts (selbst eine außerirdische Herkunft) ausschließen wolle.






„Wir sprechen (derzeit) von einem ‚Objekt‘, weil das derzeit die beste Beschreibung ist, die wir dafür haben.“ „Wir wissen nicht, wem es gehört, – ob es einem Staat gehört oder in Privatbesitz oder im Besitz einer Firma ist. Wir wissen es nicht.“ (Quelle: [https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/white-house-bestaetigt-abschuss-eines-unbekannten-flugobjekts-ueber-alaska20230210/])



Wahrscheinlich auch auf der Erde. Hatte die Woche einen Artikel über einen neuen versunkenen Kontinent unter Island gefunden. Muss mal schauen, ob ich das nochmal finde.




Tot. Töter. Mausetot. Da gehtalso auch bei Super-GAU noch was.


Gibt es ein Changelog?





Energiekrise: Brauchen wir Atomkraftwerke noch?
"Meiner Meinung nach brauchen wir die AKW nicht für den nächsten Winter", sagte der Fraunhofer-Wissenschaftler. Die Diskussion um deren Weiterbetrieb hält er für "eine Phantomdebatte, die wir schleunigst beenden sollten."



Kann ich leider nicht wirklich sagen. Das aktuelle Layout auf jeden Fall eher weniger.


Chandler BingtoMessengerIdeen?
link
fedilink
2
edit-2
4M
  1. Sowas: https://www.messenger-matrix.de/ ? Wäre das nicht zu redundant und würde auseinanderlaufen?

@Raven@feddit.de Haben wir den SM Ansatz nicht jetzt schon durch den ActivityPub? Meines Erachtens nach ist nur die Integration hin zu Mastodon und Co noch auf einem so niedrigen Level, dass es fast kein Mensch ernsthaft macht, die Basis ist aber bereits da und wartet nur noch auf Entwickler, die Zeit und Muße haben das in ein tolles System zu entwickeln.


Eine Oberfläche die viel mehr sexy ist würde mir besser gefallen. So sehr ich Lemmy mag, hier siehts aus wie vor 20 Jahren…


Zumindest ist es hochgradig unfair. Ich vergleiche es gerne mit den Leuten, die am Kiosk interessante Artikel lesen und das Heft dann zurückstellen. Btw. sind die Modelle der Verlage aber auch nicht zeitgemäß und Abos zu teuer, weil man gerne mixt und nicht nur Anbieter xy konsumiert.


Man beachte auch die klasse Parodien Bernie und Ert sowie Popoclub aus RTL Samstag Nacht. Herrlich, aber für Erwachsene.

Wer’s nicht kennt: https://piped.kavin.rocks/watch?v=0GmNIXSom3A

https://piped.kavin.rocks/watch?v=QAbMSMPPI5s


Wobei ChatGPT viel mehr als eine klassische Suchmaschine ist. Wenn ich mir alleine anschaue, wie er die vorhandenen Daten zu etwas neuen zusammenfügt. Gigantisch! Auch, wenn das ein oder andere Ergebnis einfach nur falsch ist.



Sollte die Produktbeschreibung sich auf die lokale Datenspeicherung beschränken, ist das aus meiner Sicht eine absolut strafrechtliche Geschichte. Mutmasslich hat man beim Installieren aber irgendwelche Geschäftsbedingungen akzeptiert, die versuchen das auszuhebeln. Wie immer und überall.


Ein Schritt in die richtige Richtung. Finde aktuell aber nichts, wie häufig Updates mindestens kommen müssen. 1x pro Monat/Quartal/Halbjahr/Jahr/…? Es würde auch Sinn machen die Hersteller zu verpflichten die Systeme spätestens für alternative Systeme wie LineageOS zu öffnen, wenn keine Updates mehr kommen.


Das EU-Parlament macht in den für mich sichtbaren Bereichen einen sehr guten Job. Es wird Zeit, dass es mehr Verantwortung übernimmt.


So sieht’s vermutlich aus. Traue keiner Cloud. Außer sie steht bei dir Zuhause im Wohnzimmer


Interessante Theorie, nach meinem Empfinden aber falsch, da nicht das Ganze betrachtet wird. Andere Dienste nutzen ebenfalls Google. Die Adresse kommt also auch auf anderen Wegen zum Anbieter. Spätestens wenn ein Google-Dienst wie Gmail oder einer der vielen anderen genutzt wird, hat man dann die Verknüpfung zur Person.


Auf Mastodon sieht man derzeit überall den Spruch “Twitter wird Musk zum Millionär machen”. Mal schauen.


War er nicht, als ich ihn eingestellt hatte. Habe extra geschaut. Wie auch immer. Habe gehört, dass Browser die sich als Googlebot ausgeben mehr vom Leben haben.


  1. Dummer Fehler ein Zertifikat nicht automatisch zu verlängern
  2. Dumme Frage: Nitter ist doch kein Teil des Fediverse? Oder

Im Printbereich bist du leider ohne die Pantone-Farben aufgeschmissen. Da kann Gimp nicht mithalten


Oh. Danke. War mir irgendwie nicht aufgefallen. Ist korrigiert.


Meine Erfahrung: Gestartet. Wenige Dialoge beantwortet. Eine halbe Stunde warten. Fertig. Alles läuft perfekt auf der neuen Version.


Hmm. Heute früh war da keine Paywall sichtbar. Vielleicht hat auch eines meiner Firefox-Addons gegriffen. 🤔



Jeder Cent der in fossile Energie gesteckt wird ist weg. Jeder Cent der in erneuerbare gesteckt wird zahlt sich immer und immer wieder aus…


Ich finde es definitiv nicht ok ganze Inhalte zu kopieren oder zu zitieren. Auch rechtlich dürfte das sehr problematisch sein.


Kann nichts über die Filme von Werner Herzog sagen. Aber was er zu den aktuellen Werken anderer Regisseure sagt, deckt sich mit meinem Empfinden


Also ich würde gerne den Weg wissen. Habe ähnliche Bilder in der Gegend von Ottrott / Mont Sainte-Odile in Erinnerung.


Es wurde soweit ich es nachvollziehen kann niemals seitens Habeck gesagt der Strom wird knapp. Was gesagt wurde und meines Erachtens nach auch stimmt ist, dass die Netze nicht auf die Herausforderung eines kalten Winters mit hoher elektrischer Heizleistung ausgerichtet sind. Das dürfte letztlich aber in dem Protektionismus von Atom- und Kohlelobby der letzten Jahrzehnte begründet sein.


Sind wir es auf wirtschaftlicher Ebene nicht schon längst?


Die Franzosen haben seit der französischen Revolution eine ausgeprägte Streik- und Demonstrationskultur. Drücken wir es mal so aus: Was die Franzosen zu viel haben, haben wir in D vermutlich zu wenig. Die Mitte ist oft das Bessere.



Ein Leben ohne Bankkonto ist in Deutschland leider spätestens dann nicht mehr möglich, wenn man berufstätig ist. Wobei deine Frage meines Erachtens nach schon ein wenig in Richtung Äpfel mit Birnen vergleichen geht.


Signal (meiste Kontakte) Threema (bestes UI) Matrix (am zukunftsversprechendsten) SMS für Notfälle ohne Internet 😉


Ich halte nichts davon, weil ich kein ausreichendes Vertrauen in die IT Sicherheit habe. Bargeldlos reicht mir.


Im Moment vielleicht noch ein paar wenige Tage warten, bis KDE Neon auf Basis 22.04 released ist.


Wäre schön, wenn du das mit Fakten oder wenigstens Links zu stichhaltigen Fakten belegen könntest.


Wäre es nicht eine gute Idee zunächst mal Konzernen diverse Steuerschlupflöcher zu schließen. Wir wissen glaube ich alle, wer davon in Deutschland keine nennswerten Steuern zahlt.