Keine Massenüberwachung an Schweizer Bahnhöfen! - Digitale Gesellschaft
www.digitale-gesellschaft.ch
external-link
Die SBB möchten ab September 2023 die Überwachung der Reisenden an über 50 Schweizer Bahnhöfen umfassend ausbauen – unter anderem durch biometrische Auswertungen. Für die zivilgesellschaftlichen Organisationen AlgorithmWatch CH und die Digitale Gesellschaft sowie weitere Organisationen droht damit eine massive Einschränkung der Grundrechte, die in keinem Verhältnis zu den kommerziellen Zielen des Projektes steht. Sie haben deshalb einen offenen Brief an die SBB lanciert.

Die SBB möchten ab September 2023 die Überwachung der Reisenden an über 50 Schweizer Bahnhöfen umfassend ausbauen – unter anderem durch biometrische Auswertungen. Kommerzielle Interessen rechtfertigen schlicht keine derartigen Grundrechtseingriffe.

Als Kund:innen der SBB, als Nutzende von Bahnhöfen und ganz einfach als Bevölkerung der Schweiz rufen wir die SBB dazu auf, davon abzusehen, diese umfassende Infrastruktur mit ihrem Potenzial zur Massenüberwachung an Bahnhöfen zu installieren.

**Unterschriften sammeln bis am 16. März 2023 **

DigiDali
creator
link
fedilink
11M

deleted by creator

DigiDali
creator
link
fedilink
21M

In Australien sind 40% der Einkaufslâden mit fragwürdiger Überwachungs-Technik bestückt.#Auror rules them all. https://www.smartcompany.com.au/industries/information-technology/grocery-chains-surveillance-tech-auror/

Netzpolitik
!netzpolitik
Create a post
  • 0 users online
  • 1 user / day
  • 2 users / week
  • 9 users / month
  • 26 users / 6 months
  • 236 subscribers
  • 284 Posts
  • 149 Comments
  • Modlog