14.11.2022 – 15:29
Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
POL-SBR-STADT: Verbaler Streit unter zwei LKW-Fahrern eskaliert - alkoholisierte Männer gehen auf Rastplatz mit Hammer und Messer aufeinander los
Saarbrücken (ots)
Am gestrigen Sonntag, 13. November 2022, gerieten gegen 16:30 Uhr auf dem Rastplatz "Goldene Bremm" zwei LKW-Fahrer in Streit. Wegen des sonntäglichen LKW-Fahrverbots verbrachten die beiden 36 und 41 Jahre alten Männer ihre Ruhezeiten auf dem Rastplatz. Dort haben beide Kontrahenten unabhängig voneinander Alkohol konsumiert.
Nach aktuellem Stand der Ermittlungen störte sich der 41-jährige, aus der Ukraine stammende Fernfahrer an der Musiklautstärke seines 36-jährigen russischstämmigen Berufskollegen. Erst kam es zu einem verbalen Streit, dann zu Handgreiflichkeiten, in deren Verlauf der Jüngere auf den Älteren einschlug. Möglicherweise waren an dieser Auseinandersetzung noch weitere Personen beteiligt.
Die Polizei geht derzeit davon aus, dass sich anschließend folgendes Tatgeschehen zugetragen hat: Nachdem sich der 41-Jährige in sein Führerhaus zurückzog, griff der 36-jährige Russe durch das geöffnete Fahrerfenster. Der 41-jährige Ukrainer stach mit einem Küchenmesser in die Hand seines Kontrahenten. Der 36-Jährige begab sich zu seinem LKW, nahm dort einen Hammer und warf diesen durch die geschlossene Seitenscheibe in das Führerhaus des 41 Jahre alten LKW-Fahrers. Der Hammer durchbrach die Scheibe auf der Fahrerseite, verfehlte den im Führerhaus sitzenden Mann und durchdrang auch das Fenster der Beifahrerseite. Der Hammer landete schlussendlich in der Seitenscheibe eines Porsches, der auf einem Auflieger neben dem LKW des Ukrainers stand.
Die Polizei ermittelt wegen wechselseitig begangener gefährlicher Körperverletzung. Beiden Beteiligten wurde nach vorläufiger Festnahme eine Blutprobe entnommen. Der 36-Jährige musste aufgrund seiner Handverletzung ambulant behandelt werden.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. Nach jetzigem Ermittlungsstand und ersten Angaben der Beteiligten liegt der Auseinandersetzung kein politisches Motiv im Sinne des russisch-ukrainischen Konflikts zugrunde.
Sulzbach (ots)
Am Freitag, den 28.10.2022 gegen 19:25 Uhr wurden zwei Mädchen von einem unbekannten Mann in Sulzbach in der Grühlingstraße angesprochen.
Der Mann, welcher aus mit einem weißen Transporter angefahren gekommen sei und ausgestiegen wäre, habe nach erblicken der Mädchen diese angesprochen, dass sie zu seinem Auto kommen sollen und er Süßigkeiten für sie hätte. Die beiden Mädchen sind aber sofort weiter gelaufen und nach Hause gegangen.
Sachdienliche Zeugenhinweise bitte an Polizeiinspektion Sulzbach, Tel: 06897 / 933-0.
Saarbrücken (ots)
Heute (07.10.2022) am frühen Morgen erhielt das Landespolizeipräsidium Mitteilung über ein mögliches Tötungsdelikt in Dillingen. Eine 39-Jährige soll einen 45-jährigen Mann getötet haben. Die Polizei konnte die Frau am Tatort festnehmen. Sie wird noch heute dem Haftrichter vorgeführt.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand, waren die 39-jährige Tatverdächtige und der Mann Bekannte und verbrachten den gestrigen Donnerstagabend (06.10.2022) in der Wohnung des Vaters der Tatverdächtigen. Im Verlauf des Abends kam es aus bislang ungeklärten Gründen zu Streitigkeiten in dessen weiteren Verlauf der wohnungslose 45-Jährige zu Tode kam.
Der Vater der Tatverdächtigen fand den 45 Jahre alten Mann heute Morgen gegen 00:30 Uhr stark blutend neben der Tatverdächtigen in dessen Wohnzimmer auf. Reanimationsmaßnahmen der alarmierten Rettungskräfte blieben erfolglos.
Es ist derzeit davon auszugehen, dass die 39-Jährige den Mann getötet hat. Die Motivlage ist noch unklar. Die Tatverdächtige ließ sich von den Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Saarlouis widerstandslos festnehmen.
Das Dezernat für Straften gegen das Leben hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Leichnam des Opfers wird im Verlauf des heutigen Tages obduziert. Die Tatverdächtige wird heute einem Haftrichter beim Amtsgericht Saarbrücken vorgeführt.
Die Ermittlungen dauern derzeit noch an.
Saarbrücken/Schmelz (ots)
Heute (02.10.2022) am frühen Morgen erhielt das Landespolizeipräsidium Mitteilung über ein mögliches Tötungsdelikt in der Gemeinde Schmelz. Ein 43 Jahre alter Mann soll seine Lebensgefährtin getötet haben. Die Polizei konnte den Mann am Tatort festnehmen.
Die Mutter des Tatverdächtigen fand die 34-Jährige heute Morgen gegen 05:20 Uhr leblos in dem gemeinsam bewohnten Anwesen auf. Daraufhin verständigte sie Polizei und Rettungskräfte.
Als die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Lebach an dem Wohnhaus eintrafen, fanden sie die Situation wie geschildert vor. Es ist derzeit davon auszugehen, dass der 43-Jährige seine Lebensgefährtin getötet hat. Die Motivlage ist noch unklar. Der Tatverdächtige ließ sich von den Polizeikräften widerstandslos festnehmen.
Das Dezernat für Straften gegen das Leben hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Leichnam des Opfers wird im Verlauf des heutigen Tages noch obduziert. Die Ermittlungen dauern derzeit noch an
Polizeiinspektion Völklingen
POL-VK: Gefährdung des Straßenverkehrs
Heusweiler (ots)
Am Sonntag, den 25.09.2022 gegen 03:30 Uhr befuhr ein Opel mit HH-Kreiskennung die Völklinger Straße in 66265 Heusweiler. Nach einer Rechtskurve verliert der 35 jährige Fahrzeugführer aufgrund alkoholischer Beeinflussung sowie nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kommt nach links von der Fahrbahn ab. Hier kollidiert der Opel mit einem in der Einfahrt des Anwesens Hausnummer 58 geparkten Pkw. Der geparkte Pkw wird in Folge der hohen Aufprallgeschwindigkeit um 180° gedreht und gegen eine Garagen geschleudert. Der Opel fährt hiernach 70m weiter und kollidiert mit einem weiteren in einer Einfahrt geparkten Pkw. In Folge des zweiten Aufpralls wird der Opel sowie der 2. geparkte Pkw in die 2. Garage geschleudert, ehe diese in Unfallendstellung zum Stehen kommen. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge werden erheblich beschädigt und sind nicht mehr fahrbereit. Die erste Garage wird leicht beschädigt. Die 2. Garage sowie die Gartenmauer werden erheblich beschädigt. Insgesamt entsteht erheblicher Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Das Trümmerfeld erstreckte sich über ca. 100m. Ein durchgeführter Atem-Alkohol-Test ergab einen Wert über 1,1 Promille bei dem 35 jährigen Fahrzeugführer. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und bei dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen. Die beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Ein Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer wurde eingeleitet. Dieser wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert und sei nach erster Einschätzung leicht verletzt.
St. Ingbert/Neunkirchen (ots)
Am Sonntag, den 25.09.2022, gegen 02:45 Uhr, wurde der Polizeiinspektion St. Ingbert ein Pannen-PKW auf dem Standstreifen der BAB 6, Fahrtrichtung Mannheim, kurz vor dem AK Neunkirchen gemeldet. Es konnte festgestellt werden, dass der 36-jährige Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug die Leitplanke gestreift hatte und hierbei leichter Sachschaden entstanden war. Der Fahrzeugführer saß auf dem Fahrersitz und war zwischenzeitlich eingeschlafen. Der Motor lief noch. Durch Klopfen an die Fensterscheibe konnte er geweckt werden. In diesem Moment nahm der Fahrer jedoch seinen Fuß vom Bremspedal, wodurch sich der PKW (Automatikgetriebe) in Bewegung setzte und weitere Streifschäden an der Leitplanke verursachte. Der PKW konnte rasch gestoppt werden. Die Beamten konnten im Anschluss feststellen, dass der Fahrer erheblich alkoholisiert war. Beim Fahrer wurde in der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde einbehalten, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Die wochenlange Dürre bei gleichzeitig hohen Temperaturen und vielen Sonnenstunden machen auch den Gewässern im Saarland zu schaffen. Am Burbacher Waldweiher ist es deshalb jetzt zu einem großen Fischsterben gekommen.
> Der Generalunternehmer Geodesia, der den Ausbau im Auftrag der Deutschen Glasfaser durchführt, habe trotz Hinweisen aus dem Bauamt immer wieder dieselben Fehler gemacht.