Die lang erwartete Wayland-Unterstützung für die Skalierung und die ebenso lang erwartete ultimative Lösung für Plasmas Multiscreen-Probleme.
Artikel in englischer Sprache.
Plasma 5.26 wurde im Oktober 2022 mit vielen Funktionsverbesserungen und neuen Modulen veröffentlicht, die das Desktop-Erlebnis vervollständigen.
Jetzt wurden die ersten Fehlerbereinigungen veröffentlicht mit dem aktuellen Bugfix-Release 5.26.3.
Ab und zu hat man mal Bedarf einen selbstgedrehten Video etwas aufzuhübschen oder einfach nur zu schneiden. Dazu eigent sich das Tool **kdenlive** des KDE Desktops sehr gut.
Als Einsteiger ist man allerdings hier schnell überfordert von der Vielzahl der Einstellungen und Funktionalitäten der Viedoschnittsoftware kdenlive.
Hilfe aus dem Netz gibt es dazu reichlich auch deutschprachige. Eine gute Anlaufstelle bietet hier der Youtube Kanal [**Frickelfieber**](https://invidio.xamh.de/channel/UCQh3K0FQtZj4fCC8_Fu33lQ). Der Autor dieses Kanals hat eine ganze Reihe von sehenswerten Tutorials zu kdenlive veröffentlicht.
Alle Links zu einer Invidious-Instanz.
[Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 1: Installation](https://invidio.xamh.de/watch?v=vlgaCA8Mlbw)
[Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 2: Benutzeroberfläche - Einstellungen](https://invidio.xamh.de/watch?v=zPv14BPUrAo)
[Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 3: Videos importieren, schneiden, verschieben und rendern](https://invidio.xamh.de/watch?v=mHcmblBv608)
[Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 4: Übergänge: Fade-In, Wipe](https://invidio.xamh.de/watch?v=nVfmVIJc_3c)
[Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 5: Tonspuren verwenden - Sounds einfügen](https://invidio.xamh.de/watch?v=WgaPWjVnz8k)
[Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 6: Titel erstellen und einfügen](https://invidio.xamh.de/watch?v=WkNLjbYZFKo)
[Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 7: Audioaufnahme - Kommentare einsprechen](https://invidio.xamh.de/watch?v=Hr4O6gUFRJY)
[Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 8: Lautstärke einer Audiospur steuern mit Keyframes](https://invidio.xamh.de/watch?v=F0sYhLbcVIw)
[Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 9: Transformieren - Animation mit Keyframes](https://invidio.xamh.de/watch?v=jck-UNQBQFw)
[Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 10: Die Videogeschwindigkeit ändern](https://invidio.xamh.de/watch?v=MdSfpifg3Js)
[Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 11: Videoeffekte](https://invidio.xamh.de/watch?v=H2gakLnHSpA)
[Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 12: Zuschneiden von Bildern und Videos](https://invidio.xamh.de/watch?v=V0f_h0VM0S0)
[Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 13: Fortgeschrittene Werkzeuge: Abstand, Slip-Tool, Ripple-Tool](https://invidio.xamh.de/watch?v=rdN_uCXxbaw)
[Videoschnitt mit Kdenlive - Tutorial 14: Verdecken / Anonymisieren mit Motion Tracking und Obscure](https://invidio.xamh.de/watch?v=qHUoiDOAAAU)
In dem Artikel (engl.) geht es um die Arbeit des Verein "KDE e.V." und um die Arbeit des Vereins. Ziel soll sein das bezahlte Vollzeitkräfte um Aktivitäten des Vereins kümmern sollen. Das geht natürlich nicht ohne Geldmittel, d.h. die Spenden an den KDE e.V. sollten steigen.