Ob wir die 100.000 noch knacken?
Für alle die schon unterschrieben haben hier ein netter Plausch zum Thema: [https://yewtu.be/vGMGeLM0OLE](https://yewtu.be/vGMGeLM0OLE) (27 min)
Schöne Darstellung der Speichertechnologien. Aber bei den Power-to-X-Wirkungsgraden fehlt doch noch der Aufwand zur Gewinnung von CO2 über direct air capturing und führt damit eFuels für PKW noch mehr ins Absurde, oder?
"Meiner Meinung nach brauchen wir die AKW nicht für den nächsten Winter", sagte der Fraunhofer-Wissenschaftler. Die Diskussion um deren Weiterbetrieb hält er für "eine Phantomdebatte, die wir schleunigst beenden sollten."
Auf Tagesschau habe ich zwar gelesen dass es Engpässe gibt. Die Hintergründe waren mir nicht klar. 6/7 Raffinerien im Streik. Das ist schon krass. Und 10% finde ich voll okay dafür welche Gewinne die Ölfirmen gerade machen.
So hat Exxon Mobile im ersten Quartal 5,5 Mrd $ Gewinn gehabt, und das trotz großer Abschreibungen in Russland. Im zweiten Quartal dann aber 17,9 Mrd.
https://corporate.exxonmobil.com/News/Newsroom/News-releases/2022/0729_ExxonMobil-announces-second-quarter-2022-results
https://corporate.exxonmobil.com/News/Newsroom/News-releases/2022/0429_ExxonMobil-announces-first-quarter-2022-results
Also deutlich besserer Deckel für die Industrie als für Privatpersonen. Dafür wenigstens 80%.
Trotzdem heißen 12ct eben dass die Rechnung mindestens 3 Mal so hoch wie vor 2020 ist.
Ich finde es ist gut dass endlich was kommt, kann aber nicht genau nachvollziehen wieso die Industrie soviel besser davonkommt. Was denkt ihr?
You are not logged in. However you can subscribe from another Fediverse account, for example Lemmy or Mastodon. To do this, paste the following into the search field of your instance: !energie@feddit.de